Kurs, 11. Oktober 2015, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr, Neue Synagoge Gelsenkirchen
Logo klezmer.welten (Entwurf: Daniel Dorra).
Workshop vom Sonntag, 11.10., bis Sonntag, 18.10.2015
(In der zweiten Woche der Herbstferien NRW)
Am Samstag, 17.10., findet wegen Schabbat kein Workshop statt.
Anders als bei den beiden zurückliegenden klezmer.welten werden in diesem Jahr nicht "nur" Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachene eingeladen, bei einigen der besten Musiker der weltweiten Klezmer-Szene eine Woche lang alles über Klezmer und jiddische Musik zu lernen.
Der Workshop ist besonders für junge Leute ab 10 Jahren ausgelegt, die ihr Instrument schon gut spielen oder gut singen.
Der Workshop bietet alles, was jiddische Musik ausmacht: jiddische Lieder, einen Chor, eine Bigband, kleinere Vokal- und Instrumental-Ensembles, Tanzen und vieles mehr.
Alle Teilnehmer/-innen sind natürlich zum Konzert des London Klezmer Quartetts, zum KlezTalk, dem Tanzabend, dem Dozentenkonzert und dem Schabbat-Abend eingeladen. Höhepunkt und Abschluss des Workshops ist ein Konzert mit allen Teilnehmern am Sonntag, dem 18.10., in Schloss Horst.
Dieser Workshop war in den vergangenen Jahren für alle Teilnehmer ein tolles Erlebnis und eine unvergessliche Woche!
Workshop-Zeiten: Täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Bei Abendveranstaltungen wird die Workshop-Dauer entsprechend verkürzt. Die Zeiten werden noch bekannt gegeben.
Abendtermine: Sonntagabend (17.00 Uhr): KlezTalk in der Flora | Mittwochabend (19.30 Uhr): Gemeinsamer Tanzabend (Schloss Horst) | Donnerstagabend (20.00 Uhr): Besuch des Konzertes Merlin & Polina Shepherd & des Dozentenkonzertes (Neue Synagoge) | Freitagabend (im Anschluss an den Workshop): Schabbat-Feier (Neue Synagoge) | Sonntagabend (18:00 Uhr): Abschlusskonzert (Schloss Horst).
Die Dozentinnen und Dozenten des Workshops:
- Alan Bern - Klavier, Akkordeon
- Ilya Shneyveys - Akkordeon, Klavier, Perk.
- Andreas Schmitges - Gitarre, Mandoline
- Merlin Shepherd - Klarinette
- Deborah Strauss - Violine, Gesang
- Benjy Fox-Rosen - Kontrabass
- Polina Shepherd - Gesang, Klavier
Anmeldungen mit Namen, Adresse, Telefonnummer (Teilnehmer/-in und ggf. Eltern) und einem kurzen musikalischem Lebenslauf bitte per E-Mail an Workshopleiter Andreas Schmitges, Schmitges@aol.com. (Durch die Unterstützung des Kulturrucksacks NRW konnte ein Stipendienfonds für 10- bis 14-Jährige aufgelegt werden. Bewerbungen dafür bitte ebenfalls an Andreas Schmitges.)
Weitere Auskünfte gibt Andreas Schmitges auch persönlich - Telefon 0177 601 76 86 und Schmitges@aol.com.
klezmer.welten wird gefördert von dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Zentralrat der Juden in Deutschland.
120,00 € für Schüler/-nnen bis 20 Jahre, 200,00 € für Studenten
& Azubis bis 27 Jahre, 280,00 € für alle anderen.
In diesem Preis ist ein Mittagessen, ein Imbiss nachmittags und Getränke
enthalten.