18. August 2023, 11:59 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
Nach der Urlaubszeit können Sie sich auf einen spannenden und unterhaltsamen Leseherbst in Ihrer Stadtbibliothek freuen.
Freitag, 08.09.2023, 19.00 Uhr
Marc Raabe – Der Morgen
Im morgendlichen Schneegestöber rund um die Berliner Siegessäule steht ein verlassener Kleinlaster. Auf der Ladefläche findet die Polizei eine halbnackte tote Frau.
Jemand hat ihr mit roter Farbe etwas auf den Körper geschrieben – die Privatadresse des Bundeskanzlers. Am Tatort trifft die unerfahrene und ehrgeizige Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski auf den berüchtigten Ermittler Artur Mayer. Was sie nicht wissen: Das ist kein Zufall.
Stadtteilbibliothek Horst, Eintritt: 8 Euro, erm. 4 Euro
Mittwoch, 11.10.2023,
19.30 Uhr
Stefan Keim - Keims Bücherrunde
Ob Roman, Krimi, Liebesgeschichte oder Sachbuch – jeden Monat erscheinen unzählige Bücher neu auf dem Markt. In Keims Bücherrunde geben wir eine Orientierung im Bücherdschungel. Persönliche Tipps, gute Empfehlungen und vielleicht den ein oder anderen „Geheimtipp“ werden wir hier erleben.
Zentralbibliothek im Bildungszentrum, Eintritt 8 Euro, erm. 4 Euro
Dienstag, 17.10.2023, 19.00 Uhr
Hans Frey – Vision und Verfall
Laßwitz-Preisträger Hans Frey interpretiert die Science-Fiction der DDR. Unterhaltsam führt er durch eine untergegangene Welt und enthüllt einen weitgehend unbekannten Erzählkosmos.
Zentralbibliothek im Bildungszentrum, Eintritt 5 Euro
Freitag, 20.10.2023, 19.00 Uhr
Carla Berling liest als Felicitas Fuchs
„Hanne. Die Leute gucken schon“
Die Familiengeschichte einer der beliebtesten deutschen Autorinnen.
Minden 1951: Hanne wächst in bescheidenen Verhältnissen heran. Ihre Mutter Minna sorgt dafür, dass alles in geregelten Bahnen verläuft, sogar ein bisschen Glück scheint endlich wieder möglich. Als Hanne dem smarten, viel älteren Paul Wagner begegnet und sich zum ersten Mal verliebt, nimmt ihr Leben eine Wendung, die für immer alles verändert.
Stadtteilbibliothek Horst, Eintritt 8 Euro, erm. 4 Euro
Freitag, 03.11.2023, 18.30 Uhr
Peter Jackob und Peter Metzdorf - Unter Kommissaren
Autor Peter Jackob und Kommissar Peter Metzdorf ermitteln. Dabei gestalten sich die Leseabende mit dem Duo pointiert und unterhaltsam. Jackob liest aus seinen Krimis, in den Gesprächsrunden werden Fragen rund um das Schreiben und die reale Polizeiarbeit behandelt und gegenübergestellt. Wie echte Polizeiarbeit aussieht, weiß Hauptkommissar Metzdorf aus langjähriger Erfahrung.
Ein kriminalistisches Rätsel, anhand dessen das Publikum aktiv miterlebt, wie ein Fall gelöst werden kann, rundet diesen wirklich interessanten und vielfältigen Abend ab.
Stadtteilbibliothek Buer, Eintritt 8 Euro, erm. 4 Euro
Samstag, 04.11.2023,
19.00 Uhr
Klaus-Peter Wolf –
Mörderisches Westfalen
Ein mörderisches Paar - Das Versprechen
Er ist ein Mann mit Prinzipien. Und er scheut vor Mord nicht zurück. Sie ist eine Frau mit Hintergrund und äußerst schlagfertig.
Als ein dreizehnjähriger Schüler an einer Überdosis Heroin stirbt, wird der dafür Verantwortliche aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Also konnte der, den sie den Holländer nennen, das Gerichtsgebäude als freier Mann verlassen. „Das lasse ich ihm nicht durchgehen“, denkt sich Dr. Bernhard Sommerfeldt. Und seine zukünftige Ehefrau ahnt, dass es mit dem beschaulichen Leben in Ostfriesland so schnell nichts werden wird.
Heilig-Kreuz-Kirche, Tickets bekommen Sie über emschertainment.
Preiskategorie 1: 21,70 Euro
Preiskategorie 2: 18,00 Euro
Preiskategorie 3: 15,80 Euro
Donnerstag, 07.12.2023, 19.00 Uhr
DULABI – Swingende Weihnachtszeit
Zur schönsten Zeit des Jahres hat sich DULABI etwas Besonderes ausgedacht:
Traditionelle Weihnachtslieder in Jazzarrangements verpackt, bekannte Swingklassiker und ein weihnachtlich-musikalischer Blick nach Südamerika lassen Ihre Füße wippen und Finger schnippen. Dazwischen gibt es Heiteres und Besinnliches von Kästner bis Ringelnatz.
DULABI sind Heike Michaelis (Piano/Gesang) und Janina Hacker am Kontrabass und am E-Bass.
Sie bieten seit über zehn Jahren vielseitig unterhaltende Programme, die Musik mit Gedichten und Texten mit einem Schuss Humor verbinden.
Bildungszentrum, Saal, Eintritt 8 Euro, erm. 4 Euro
Freitag, 8.12.2023, 18.30 Uhr
Caren Benedikt
Club Paradies
Berlin, 1976: Der skrupellose Immobilienpatriarch Hanns Borchardt befindet sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Seiner Frau Maria und seinen beiden Kindern Holger und Hanna bietet er ein luxuriöses Leben. Doch die perfekte Fassade der Borchardts trügt: Hanna sehnt sich nach Freiheit und einem selbstbestimmten Leben, Holger begehrt gegen die Familie auf, und Maria denkt über Scheidung nach. Hanns hat aber noch weitaus größere Probleme, denn seine Gier lässt ihn eine verhängnisvolle Entscheidung treffen…
Caren Benedikt, Autorin der „Grand Hotel“ Reihe, wird uns mit dieser Lesung in ihre neue Reihe einführen.
Stadtteilbibliothek Buer, Eintritt 8 Euro, erm. 4 Euro
Debüt im Schloss
Stadtteilbibliothek Horst, Eintritt 5 Euro, erm. 2,50 Euro
Donnerstag, 14.09.2023, 19:00 Uhr
Eric Eaglestone – Die Angst kann warten
Donnerstag, 21.09.2023, 19.00 Uhr
Vernissage - Thomas Klingberg - Fotoausstellung
Gelsenkirchen abseits des Fußballs“
Donnerstag, 12.10.2023, 19.00 Uhr
Vergiftetes Schwesterherz – Greta Welslau
Donnerstag, 09.10.2023, 19.00 Uhr
Klara Hell - Kalte Herzen stiehlt man nicht
Donnerstag, 14.12.2023, 19.00 Uhr
Ingo Fischer - Frau Schuberts letzte Reise