09. Februar 2023, 08:52 Uhr | Volksbank Ruhr Mitte
Diese Meldung ist vom 09. Februar 2023, 08:52 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Gut gefüllte Spardosen übergaben die Bankvorstände Dr. Peter Bottermann (Mitte) und Jörg Lott (2. v. r.) an den Gelsenkirchener Stadtprinzen Thorsten I. Bildrechte: Volksbank Ruhr Mitte eG
Für den Stadtprinzen hatte die Volksbank etwas Besonderes parat: Eine große Spardose mit reichlich Gold und Silber für die aktuelle Session. Hierüber freute sich Thorsten I. (Pasucha). Zusammen mit seinem Hofstaat und der Garde besuchte er die Volksbank Ruhr Mitte in Buer. Das heimische Geldinstitut zeigte sich als großzügiger Förderer der karnevalistischen Tradition unserer Stadt. Die in der Session 2022/2023 von der KG Bismarcker Funken gestellte Tollität erhielt für die vielfältigen repräsentativen Aufgaben rund um den Karneval die närrische Summe von 1.111,11 Euro. Darüber hinaus erhält der Stadtprinz auch mehrere Kartons mit Wurfmaterial für den Kinderumzug in Buer und den traditionsreichen Rosenmontagszug am 20. Februar auf der Cranger Straße in Erle.
„Wir unterstützen seit vielen Jahren die ehrenamtliche Brauchtumsarbeit, denn wir wissen, wie schwierig es für einen Verein ist, eine Karnevalssession finanziell zu meistern, wenn man neben den vielfältigen Veranstaltungen noch den Stadtprinzen stellt“, sagte Dr. Peter Bottermann, Vorstandssprecher der Volksbank, bei der Übergabe der wertvollen närrischen Geschenke.
Thorsten I. bedankte sich für das karnevalistische Geschenk beim Vorstand der Volksbank mit der Verleihung seines Prinzenordens. „Dank der Freunde und Förderer unseres heimischen Brauchtums können wir Gelsenkirchen und seinen Gästen diese närrische Tradition bieten“, so Stadtprinz Thorsten I. in seinen Dankesworten.