07. Juli 2014, 16:42 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Er hat etwas merkwürdig begonnen, dieser Sommer: Mit einem Sturm, der uns viel Arbeit beschert hat, Ihnen vermutlich ebenso wie uns von der Stadt. Darum ist in diesem Jahr Sommerzeit auch Aufräumzeit. Aber natürlich nicht nur, denn es gibt noch vieles andere zu tun und zu erleben. Wenn die wärmste, hellste, schönste Jahreszeit endlich da ist – dann will sie auch genossen werden!
Genau das sollten wir tun, wenn jetzt das Schuljahr zu Ende geht, wenn die große Ferienzeit beginnt und nach und nach die meisten von uns Urlaub nehmen. Und dabei muss es keine Rolle spielen, ob Sie nun wegfahren oder aber die warmen, langen Tage und Abende vornehmlich in Gelsenkirchen erleben. Ganz sicher werden wir auch in unserer Stadt spüren, dass sich das Tempo des Alltags verlangsamt, dass das Leben ruhiger und entspannter wird, dass es sich nach draußen verlagert – in die Gärten und auf den Balkon, in die Eiscafés und Schwimmbäder.
Natürlich wird in diesem Jahr die eine oder andere Einschränkung dazugehören. Manches Sommerfest muss zunächst einmal aufgeschoben werden, und bis alle öffentlichen Grünanlagen freigegeben sind, dauert es etwas. Weniger wegen der herumliegenden Zweige und Baumstämme, sondern weil – wie wir alle wissen und immer noch bedenken sollten – brüchige Äste herabfallen können.
Trotzdem ist in unserer Stadt ein abwechslungsreiches Leben unter freiem Himmel möglich. Für den Nachmittag im Park stehen Consol und Nordstern offen; unsere Schwimmbäder und die ZOOM-Erlebniswelt lohnen sowieso immer einen Besuch, zahlreiche Sport- und Spielplätze sind zugänglich und nutzbar. Und dank des starken Einsatzes von GELSENDIENSTE können auch in diesem Jahr in den Bauspielplätzen und Jugendzentren die „Ferien vor Ort“ fast genauso stattfinden wie in den Jahren zuvor.
Darüber bin ich sehr froh – weil die großen Ferien auch für jedes Gelsenkirchener Kind, für jeden Jugendlichen eine großartige Zeit sein sollen. Und das darf nicht daran scheitern, dass die Freundinnen und Freunde in Urlaub sind und via Facebook permanent von den schönsten Ferienmomenten berichten, während die eigene Familie nicht weg kann. Das soll auch nicht an einem Sommergewitter scheitern. Zum Glück muss es das auch nicht.
Ihnen und uns allen wünsche ich nun also viele schöne Ferienmomente, sonnige Tage und milde Nächte, die Sie gemeinsam mit Freunden und Familie erleben – und die Ihnen viel Zeit zum Durchatmen bieten und um Schwung zu holen für die Rückkehr in den Alltag!
Glück auf!
Ihr
Frank Baranowski