03. June 2022, 11:07 Uhr | Kulturraum "die flora"
Liebe Besucherinnen und Besucher,
In 2022 konnten wir schon einige tolle Veranstaltungen durchführen. Hier finden Sie unsere weiteren Planung für 2022. Das Programm sowie Ergänzungen und Änderungen aktualisieren wir regelmäßig auf der Homepage und in Facebook. Auf Facebook stellen wir zudem zeitnah eigene Rückblicke in Bild und Text zu den durchgeführten Veranstaltungen ein, auf der Homepage erfolgt dies jeweils halbjährlich zusammengefasst in Form von pdf-Dateien mit ausführlicheren Rückblickstexten.
Do, 23.06.2022, 20:00 Uhr
„Personal und Pastiche“
Klangabend mit Emily Wittbrodt (Cello), Kyusang Jeong (Klarinette, Bass-Klarinette), Stefan [Este] Kirchhoff (E-Gitarre, präparierte Gitarre, Objekte), Peter Eisold (Perkussion, Elektronik, Objekte & Video)
Eintritt: 14,00 €, erm. 10,00 €
Reservierung und Info: (0209) 169-9105
VA: Kulturraum „die flora“
–––––––– Sommerpause vom 01.07. – 31.08.2021 ––––––––
Herbst 2022
„Gendergerechtigkeit/LSBTQIA+“
Filme und Diskussionsveranstaltungen zum Thema
VA: Gleichstellungsstelle in Kooperation mit dem Kulturraum „die flora“
So, 04.09.2022, 17 Uhr
„Musik erzählt von Schatten und Licht“ – Kammerkonzertreihe, Teil I
Fortführung der seit 2015 durchgeführten Kammermusikreihe.
Grußwort zur Eröffnung: Kulturdezernentin Anne Heselhaus
Mit Barbara Schachtner (Gesang) und Dorrit Bauerecker (Instrumente), Szenografie: Norbert van Ackeren
Künstlerische Leitung: Michael Em Walter
Eintritt: 14,00 €, erm. 10,00 €
Reservierung und Info: (0209) 169-9105
VA: Kulturraum „die flora“
Do, 08.09.2022, 20:00 Uhr
GEjazzt OPEN im Kulturraum „die flora“
Martin Furmann (Bass) + Friends
Eintritt: 10,00 €, erm. 7, 00 €
Info: (0209) 169-9105
VA: GE-Jazzt e. V. – Initiative zur Förderung des zeitgenössischen Jazz in Gelsenkirchen
So, 11.09.2022, 15:00 Uhr
Filmreihe für Senior*innen – zum Schauen und Diskutieren
Staffel 8, Teil I
Eintritt: 5,00 € inkl. Kaffee und Gebäck
Info: (0209) 169-9105
VA: Generationennetz Gelsenkirchen e. V. in Kooperation mit dem Kulturraum „die flora“
Mi, 14.09.2022, 19:00 Uhr
Vortragsabend des Heimatbundes Gelsenkirchen
Eintritt frei
Info: (0209) 169-9105
VA: Heimatbund Gelsenkirchen e. V.
So, 18.09.2022, 17:00 Uhr
„Im tastenden Bogen“
Literarisch-musikalische Buchpräsentation mit Kolja Lessing
Eintritt: 10,00 €, erm. 8,00 €
Reservierung und Info: (0209) 169-9105
VA: Kulturraum „die flora“
Mi, 21.09. + Do, 22.09. + Fr, 23.09.2022, 10:00 Uhr
„Die kleine Hexe“ – Kindergarten- und Grundschulaufführung
Kindertheater nach Ottfried Preußler
Schauspiel: Markus Kiefer, Buch: Jutta Altmeyer, Regie: Josh Klein
Für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren in Gelsenkirchener Kindergärten und Grundschulen
Reservierung erforderlich unter (0209) 169-9105
VA: Kulturraum „die flora“
So, 25.09.2022, 15:00 Uhr
„Die kleine Hexe“ – Familienaufführung
Kindertheater nach Ottfried Preußler für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren
Schauspiel: Markus Kiefer, Bühnenbild: Jutta Altmeyer, Text: André Wülfing und Josh Klein, Regie: Josh Klein
Eintritt: Kinder bis 12 Jahren 2,00 €, Erwachsene 8,00 €, erm. 6,00 €, Familienkarte: 10,00 €
Reservierung erforderlich unter (0209) 169-9105
VA: Kulturraum „die flora“
Do, 29.09.2022, 19:30 Uhr
Lesung
Auftakt zu „SAGA – Sexual And Gender Acceptance. Legenden beginnen zu Hause“. Veranstaltungsreihe mit und für queere Menschen
Weitere Termine in Planung
Eintritt: noch offen
VA: Kulturraum „die flora“ in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Gelsenkirchen
So, 02.10. 2022, 17 Uhr
„Musik erzählt von Schatten und Licht“ – Kammerkonzertreihe, Teil II
Fortführung der seit 2015 durchgeführten Kammermusikreihe.
Mit dem Streichtrio 3CORDES (Veronika Aluffi, Violine; Franziska Lüdicke: Violoncello; Friedericke Imhorst: Viola).
Künstlerische Leitung: Michael Em Walter
Eintritt: 14,00 €, erm. 10,00 €
Reservierung und Info: (0209) 169-9105
VA: Kulturraum „die flora“
Mi, 05.10 + Do, 06.10.2022, tagsüber
Workshop der MädchenMusikAkademie
Teilnahme kostenfrei
Reservierung erforderlich: info@mma-nrw.de
Info: (0209) 169 – 9105
VA: Mädchenzentrum Gelsenkirchen e. V./MädchenMusikAkademie in Kooperation mit dem Kulturraum „die flora“
So, 09.10.2022, 15:00 Uhr
Filmreihe für Senior*innen – zum Schauen und Diskutieren
Staffel 8, Teil II
Eintritt: 5,00 € inkl. Kaffee und Gebäck
Info: (0209) 169-9105
VA: Generationennetz Gelsenkirchen e. V. in Kooperation mit dem Kulturraum „die flora“
Mi, 19.10.2022, 19:00 Uhr
„Du bist meine Mutter“
Theaterstück von Joop Admiraal zur Demenz-Thematik
Ein berührendes und intensives Theaterstück über Abschied, Sterben und Erinnern mit Markus Kiefer in einer beeindruckenden Doppelrolle; Bass: Caspar van Meel
Reservierung und Info: (0209) 169-9105
Eintritt: noch offen
VA: Kulturraum „die flora“
Do, 03.11.2022, abends
Kulturveranstaltung des Mentor Gelsenkirchen e. V. – die Leselernhelfer
VA: Mentor Gelsenkirchen e. V.
So, 06.11.2022, 17 Uhr
„Musik erzählt erzählt von Schatten und Licht“ – Kammerkonzertreihe, Teil III
Fortführung der seit 2015 durchgeführten Kammermusikreihe.
Kammerkonzert mit Videoperformance, Dirigentin: Cecilia Castagneto
Künstlerische Leitung: Michael Em Walter
Eintritt: 14,00 €, erm. 10,00 €
Reservierung und Info: (0209) 169-9105
VA: Kulturraum „die flora“
Do, 10.11.2022, 20:00 Uhr
GEjazzt OPEN im Kulturraum „die flora“
Martin Furmann (Bass) + Friends
Eintritt: 10,00 €, erm. 7, 00 €
Info: (0209) 169-9105
VA: GE-Jazzt e. V. – Initiative zur Förderung des zeitgenössischen Jazz in Gelsenkirchen
So, 13.11.2022, 15:00 Uhr
Filmreihe für Senior*innen – zum Schauen und Diskutieren
Staffel 8, Teil III
Eintritt: 5,00 € inkl. Kaffee und Gebäck
Info: (0209) 169-9105
VA: Generationennetz Gelsenkirchen e. V. in Kooperation mit dem Kulturraum „die flora“
Mi, 16.11.2022, 19:00 Uhr
Vortragsabend des Heimatbundes Gelsenkirchen
Eintritt frei
Info: (0209) 169-9105
VA: Heimatbund Gelsenkirchen e. V.
Fr, 18.11.2022, 20:00 Uhr
„Brotzeit mit Brunow“
Kabarett mit Thorsten Brunow, Aref Mahayni und anderen
Idee und Text: Thorsten Brunow, Regie: Alma Gildenast
Eintritt: 14,00 €, erm. 10,00 €
Reservierung und Info: (0209) 169-9105
VA: theatergildenast in Kooperation mit dem Kulturraum „die flora“
So, 20.11.2022, 18 Uhr
„(Über) 120 Jahre tin* Geschichte in Deutschland“
Lesung über die Geschichte von LSBTQ* anlässlich des „Day of Remembrance“
Im Rahmen von „SAGA – Sexual And Gender Acceptance. Legenden beginnen zu Hause“. Veranstaltungsreihe mit und für queere Menschen
Weitere Termine in Planung
Eintritt: noch offen
VA: Kulturraum „die flora“ in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Gelsenkirchen
Di, 22.11.2022, 16:00 Uhr
10. Bildungsforum des Bildungsverbund Schalke
Teilnahme kostenfrei
Info: (0209) 169-9105
VA: Stadtteilbüro Schalke (Bildungsverbund Schalke)
Do, 24.11.2022, abends
„Kassandra“
Solo-Theater mit Cornelia Gutermann-Bauer (Turmalin Theater)
Anlässlich des „Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen“
Eintritt: noch offen
Info: (0209) 169-9105
VA: Gleichstellungsstelle der Stadt Gelsenkirchen
Di, 29.11.2022, 17:00 Uhr
Inklu-Improvisationstheater mit der Theatergruppe INKLU-IMPRO
Gefördert von: Sozialwerk St. Georg, Diakoniewerk Gelsenkirchen Wattenscheid e. V, Arbeitsgemeinschaft der Gelsenkirchener Behindertenverbände und Selbsthilfegruppen
Eintritt frei
Info: (0209) 169-9105
VA: Diakoniewerk Gelsenkirchen Wattenscheid e. V in Kooperation mit dem Kulturraum „die flora“
So, 04.12.2022, 15:00 Uhr
Filmreihe für Senior*innen – zum Schauen und Diskutieren
Staffel 8, Teil IV
Eintritt: 5,00 € inkl. Kaffee und Gebäck
Info: (0209) 169-9105
VA: Generationennetz Gelsenkirchen e. V. in Kooperation mit dem Kulturraum „die flora“
Di, 06.12., + Mi, 07.12., + Do 08.12.2022, 10:30 Uhr
„Weihnachtstheater“
Kindertheater für Grundschulkinder zu Weihnachten mit dem theatergildenast
Eintritt: 2,00 € pro Schulkind, Begleitpersonen kostenfrei, Teilnahme nur mit telefonischer Anmeldung möglich
Reservierung und Info: (0209) 169-9105
VA: Kulturraum „die flora“
Sa, 10.12.2022, 20:00 Uhr
„Projekt Frieden“
Szenische Lesung von regional verorteten Briefen aus der Abel-Collection (Sammlung mit autobiografischen Skizzen von Angehörigen der NSDAP) mit Günfer Çölgeçen, Jasmina Music, Maja Dorfer
Eintritt: 10,00 €; ermäßigt: 8,00 €
Reservierung und Info: (0209) 169-9105
VA: Kulturraum „die flora“ in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Gelsenkirchen
Do, 15.12.2022
Konzert der MädchenMusikAkademie NRW
Info: (0209) 169-9105
VA: Mädchenzentrum Gelsenkirchen e. V./MädchenMusikAkademie NRW
–––––––– Winterpause vom 20.12.2022 – 08.01.2023 ––––––––