20. Dezember 2021, 17:04 Uhr | Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Diese Meldung ist vom 20. Dezember 2021, 17:04 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Weihnachtsdekoverkauf im Sozialkaufhaus Inpetto. Bildrechte: Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Christbaumkugeln, Nikoläuse und Engel aus Keramik, Lichterketten und jede Menge Schmuck für den Tannenbaum: Im „in-petto“ (Am Feldbusch 9) sowie im „in-petto 2“ (Fersenbruch 18a) weihnachtet es seit Mitte Oktober. Wer noch auf der Suche nach Dekoartikeln ist, wird in den Sozial- und Second-Hand-Kaufhäusern garantiert fündig. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zeitgleich leistet man einen Beitrag zum Umweltschutz, indem man Neukäufe vermeidet.
Allein in diesem Jahr kamen über 150 Bananenkartons mit Weihnachtswaren zusammen. „Wir erhalten das ganze Jahr über Waren. Teilweise sind die Artikel aus Wohnungsräumungen, teilweise erhalten wir sie kurz vor Weihnachten, wenn die Leute beim Schmücken aussortieren“, erklärt Marktleitung Cordula Zdziarstek. Die abgegebenen Sachen werden das Jahr über in einem Container auf dem Hof gelagert. Kurz vor Weihnachten schlüpfen die „in-petto“-Mitarbeitenden dann in die Rolle von Weihnachtselfen. Sie sortieren Christbaumkugeln nach Größen und Farben, prüfen Lichterketten auf ihre Funktionalität und räumen die Waren in Körbe, um sie schließlich dekorativ in den Sozialkaufhäusern zu platzieren.
Das Schöne: die Kundinnen und Kunden, die die Waren kaufen, schonen nicht nur die Umwelt durch die Vermeidung eines Neukaufs, sondern sparen auch noch Geld. Die Preise variieren je nach Gegenstand und dessen Zustand. Viele Artikel sind höchstens halb so teuer, als würden sie im Geschäft neu gekauft werden. Geöffnet haben die „in-petto“-Läden von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr. Bis zum 23. Dezember 2021, 16 Uhr, ist ein Besuch noch möglich.
Die beiden Sozialkaufhäuser sind als zweites Standbein Teil der „TAF Team für alle Fälle gGmbh“. Das Inklusionsunternehmen ist in Trägerschaft des Caritasverbandes und bietet seit 2005 hauptsächlich Dienstleistungen rund um Haus und Garten an. Sie benötigen beispielsweise jemanden für Maler- und Tapezierarbeiten oder für die Verlegung von Fußböden? Sie suchen jemanden, der Sie bei einer Haushaltsauflösung unterstützt? Dann sind Sie auch hier an der richtigen Stelle. Telefonisch erreichen Sie das Handwerkteam und die Sozialkaufhäuser unter: 0209-3806827-10