01. Juli 2021, 17:30 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 01. Juli 2021, 17:30 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Bildrechte: Caroline Seidel
Ob ein Sommerurlaub in diesem Jahr möglich werden würde oder nicht, stand angesichts der unsicheren Entwicklungen der Corona-Pandemie lange in den Sternen. Aus diesem Grund hat sich die Volkshochschule Gelsenkirchen entschlossen, in diesem Sommer auch in den Ferien ein Kursangebot aufzulegen. „Wir möchten allen Daheimgebliebenen einen bunten Strauß an Veranstaltungen anbieten, der verschiedene Interessen abdeckt, aber auch einlädt, neue Formate auszuprobieren.“, erläutert die stellvertretende VHS-Leiterin Brigitte Schneider die Zusammenstellung der Kurse und Workshops. „Es sind vor allem Gesundheits- und Bewegungskurse sowie Kreativworkshops im Programm. Diese finden teilweise unter freiem Himmel, aber auch indoor statt.“
Die künstlerischen Angebote komprimieren sich hauptsächlich in der ersten Augusthälfte. Darunter sind Malkurse am Schloss Horst oder im Grugapark Essen sowie in den Werkräumen des Kunstmuseums, Nähkurse im Linden-Karree und ein philosophischer Spaziergang durch den Nordsternpark. Ein Abendworkshop lädt zur Beschäftigung mit der eigenen Stimme ein und Familien können die aktuelle Chagall-Ausstellung des Kunstmuseums entdecken.
Die Kurse aus dem Bereich Gesundheit und Bewegung verteilen sich über die gesamten sechs Wochen. An der frischen Luft gibt es im Stadtwald Buer Gymnastik und Nordic-Walking. Letzteres wird auch im Stadtsüden im Revierpark angeboten. Dazu sind Yoga-Angebote im Bildungszentrum im Programm. Zusätzlich zu den Präsenzveranstaltungen finden Zumba und Pilates als Online-Kurse statt.
Alle Veranstaltungen richten sich nach den jeweils tagesaktuellen, inzidenzabhängigen Coronaschutzauflagen. Eine rechtzeitige Anmeldung ist auf www.vhs-gelsenkirchen.de erforderlich.