29. März 2021, 17:20 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 29. März 2021, 17:20 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Die diesjährige Zeugnisausgabe für die Schulabschlusslehrgänge der Volkshochschule Gelsenkirchen fand trotz Corona-bedingter Einschränkungen in einem würdigen Rahmen statt. 36 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen erhielten am Freitag, 26. März 2021, ihren Hauptschulabschluss nach Klasse 9, Klasse 10 oder die Fachoberschulreife. Von den elf Zeugnissen der Fachoberschulreife (Mittlerer Schulabschluss) haben neun den sogenannten Qualifikationsvermerk bekommen, der die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe bedeutet. „Für uns alle waren die Veränderungen der vergangenen Monate besonders herausfordernd“, erklärte Elena Albertovskaya, Programmbereichsleiterin Schulabschlüsse und Grundbildung. „Deswegen bin ich unendlich stolz darauf, was unsere Schülerinnen und Schüler sowie unsere Lehrkräfte in diesen ungewöhnlichen Zeiten geleistet haben“.
Jedes Jahr bietet die Volkshochschule die Möglichkeit, den Schulabschluss über den Zweiten Bildungsweg nachzuholen. Für Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen eine Regelschule ohne Schulabschluss verlassen haben, ist es besonders wichtig, Erfolgserlebnisse zu erfahren und soziale Anerkennung zu finden, um so ihre beruflichen Ziele erfüllen zu können. Der Beginn der nächsten Kurse ist für April geplant, dies ist allerdings von den weiteren Entwicklungen der Corona-Pandemie abhängig. Ausführliche Informationen zu den Schulabschlusslehrgängen der Volkshochschule Gelsenkirchen sind auf www.vhs-gelsenkirchen.de zu finden.