16. März 2021, 15:28 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 16. März 2021, 15:28 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Bildrechte: Thomas Robbin / Stadt Gelsenkirchen
Er steckt in so vielen Produkten, die wir täglich im Supermarkt kaufen - Zucker. In weiß, braun oder als Sirup. Doch wie lässt es sich ohne Industriezucker kochen, backen und leben? Das zeigt ein Online-Vortrag der Volkshochschule am Donnerstag, 18. März 2021, von 19 bis 19.45 Uhr. Besprochen wird, wieso Zucker in so vielen Lebensmitteln enthalten ist und welche Risiken hinter einem zu hohen Verzehr stecken. Dazu gibt es Tipps und Ratschläge für eine zuckerärmere und trotzdem süße Küche.
Dieser Online-Vortrag kann auf dem Rechner zuhause verfolgt werden. Das Entgelt beträgt 7 Euro. Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung zugeschickt. Eine Anmeldung ist mit der Kursnummer 3203 unter www.vhs-gelsenkirchen.de erforderlich.