25. Februar 2021, 15:24 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 25. Februar 2021, 15:24 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
Gleich zwei Online-Vorträge der Volkshochschule Gelsenkirchen beschäftigen sich mit Themen rund um die Natur. Am Mittwoch, 3. März 2021, um 19 Uhr referiert Dr. Phillip von Gall unter dem Titel „'Nutz'-Tiere und Politik – wie können wir Schweinen und Kühen politisch gerecht werden?“, über die Frage, was wir Tieren schulden und wie wir ihren Ansprüchen gerecht werden können sowie über die ethischen und politischen Diskussionen dazu. Der Vortrag diskutiert die Stärken und die Schwachstellen der aktuellen Tierschutz-Politik in Deutschland. Dabei soll auch deutlich werden, wie Bürgerinnen und Bürger sich für einen besseren Schutz von Tieren in der Landwirtschaft einsetzen können.
Einen Tag später, am Donnerstag, 4. März 2021, steht um 19 Uhr das Thema Allergien im Vordergrund. Der Dermatologe und Allergologe Prof. Dr. med. Christian Termeer spricht über Heuschnupfen, Neurodermitis, Asthma und Co. Er informiert über Ursache, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten der Volkskrankheit Allergie.
Beide Online-Vorträge sind entgeltfrei, eine vorherige Anmeldung zum Erhalt der Zugangsdaten ist auf www.vhs-gelsenkirchen.de erforderlich. Die Zugangslinks werden direkt mit der Anmeldebestätigung zugeschickt. Ein internetfähiges Endgerät mit Lautsprechern oder Kopfhörer ist für die Teilnahme Voraussetzung.