05. Februar 2021, 13:25 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 05. Februar 2021, 13:25 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Der Besuch von Live-Konzerten ist während der Corona-Pandemie derzeit nicht möglich. Die Neue Philharmonie Westfalen möchte ihrem Publikum trotzdem ein klangvolles Wochenende ermöglichen: Am Samstag, 6. Februar, ist sie mit einer Operettengala aus der Philharmonie Essen per Livestream ganz einfach von zu Hause aus zu erleben.
„Die ganze Welt ist himmelblau“, so lautet das Motto des Galaabends, der um 20.15 Uhr beginnt und aus dem Alfried-Krupp-Saal der Essener Philharmonie Operetten-Hits von Johann Strauß, Emmerich Kálmán, Franz Lehár und Co. in die Wohnzimmer sendet.
Mit von der Partie sind neben den Orchestermusikern der Neuen Philharmonie Westfalen die Sopranistin Natalie Karl und der Tenor Mirko Roschkowski. Die musikalische Leitung des Abends wird Ernst Theis übernehmen, der die Zuhörer mit Schwung und Schmelz in die verführerische Welt der zündenden Rhythmen und der eleganten Walzerdrehungen entführen möchte: Die Operette lebt auch immer von einem Schuss Ironie.
Der Livestream ist ab 20.15 Uhr auf dem Youtube-Kanal der Philharmonie Essen abrufbar, der Link dazu lässt sich auf der Internetseite der Neuen Philharmonie Westfalen anklicken: https://www.neue-philharmonie-westfalen.de/. Nach dem Livestream ist die Operetten-Gala vier Wochen lang kostenfrei im Internet aufrufbar.