18. Dezember 2020, 15:23 Uhr | FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.
Diese Meldung ist vom 18. Dezember 2020, 15:23 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Vor den beiden letzten Pflichtspielen in 2020 hat die Vereinsführung um Jochen Schneider, Vorstand Sport und Kommunikation, folgende Entscheidungen getroffen: Chef-Trainer Manuel Baum wird mit sofortiger Wirkungfreigestellt. Für das letzte Bundesligaspiel des Jahres gegen Arminia Bielefeld (Sa., 15.30 Uhr) sowie das Zweitrundenspiel im DFB-Pokal gegen den SSV Ulm 1846 (Di., 18.30 Uhr) wird Huub Stevens interimistisch als Chef-Trainer auf der Bank sitzen. Als Co-Trainer zur Seite stehen wird ihm Mike Büskens.
„Das Heimspiel gegen Arminia Bielefeld ist von immenser Bedeutung für unseren Club. Der enttäuschende Auftrittgegen den SC Freiburg hat uns gezeigt, dass die Mannschaft einen neuen Impuls braucht, um die Partie erfolgreichbestreiten zu können. Huub Stevens und Mike Büskens trauen wir genau das zu“, erklärt Jochen Schneider. „Wirdanken Manuel Baum für seinen unermüdlichen Einsatz und wünschen ihm für seine persönliche und berufliche Zukunft alles Gute.“
Zum insgesamt vierten Mal übernimmt Huub Stevens bei den Knappen die Verantwortung an der Seitenlinie. Der Niederländer hatte Königsblau von 1996 bis 2002 sowie von 2011 bis 2012 trainiert. Außerdem sprang Stevens in der Schlussphase der Saison 2018/19 als Interimstrainer ein. Aufgrund der großen Erfolge unter seiner Regie – der UEFACup-Sieg 1997, die DFB-Pokal-Siege 2001 und 2002 sowie die Vizemeisterschaft 2001 – wählten Schalkes Fans den heute 67-Jährigen (*29. November 1953) zum Jahrhunderttrainer. Seit 2018 sitzt Stevens im Aufsichtsrat der Königsblauen.
Auch Mike Büskens kann eine erfolgreiche Schalke-Vita vorweisen. Als Spieler gehörte „Buyo“ zum Team der Eurofighter, die 1997 den UEFA-Pokal gewannen. Von 2008 bis 2009 war Büskens als Assistenztrainer bei S04 tätig. Zweimal – in den letzten sechs Partien der Saison 2007/08 sowie in den abschließenden neun Spielen der Spielzeit 2008/09 – übernahm er interimistisch das Amt des Chef-Trainers. Zuletzt war Büskens als Koordinator für verliehene Spieler und internationale Aktivitäten auf Schalke im Einsatz. Seit einigen Wochen ist der 370-fache ehemalige Bundesligaspieler auch Teil des Teams „Kaderplanung Lizenzspielermannschaft“.
Die Bestellung von Huub Stevens – aktuell gewähltes Mitglied des Aufsichtsrats – zum Interims-Cheftrainer ist wie schon in der Saison 2018/19 nach einem Beschluss durch den Ehrenrat mit der Satzung des FC Schalke 04 vereinbar.Der Verein wird in den Tagen nach der Pokalpartie über die Nachfolgelösung auf der Position des Chef-Trainers informieren.