17. November 2020, 16:03 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 17. November 2020, 16:03 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Am 20. November findet der bundesweite Vorlesetag statt. Die Stadtbibliothek Gelsenkirchen macht eine Teilnahme trotz der aktuellen Umstände möglich und lässt Kinder mit der App „Tigerbooks“ in den Genuss vorgelesener Bücher und Geschichten kommen.
Ob Pettersson und Findus, Die Olchis oder Bibi & Tina - mit der Kinderbuch-App Tigerbooks können Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren über 3.000 interaktive Bücher, eBooks und Hörbücher entdecken.
Die App bietet eine Vorlesefunktion, Sounds und Animationen, Puzzle, Memo- und Lernspiele in einer kindersicheren Umgebung.
Mit einem Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek Gelsenkirchen kann diese App kostenlos genutzt werden.
Die Handhabung ist einfach: Nach dem Herunterladen von „Tigerbooks“ aus einem App Store, einfach auf „Über meine Bibliothek einloggen“ tippen, nach der Auswahl des Bundeslandes NRW noch die Stadtbibliothek Gelsenkirchen auswählen. Nun kann man sich hier mit der Nummer seines Bibliotheksausweises und seinem Geburtsdatum als Passwort einloggen. Die App ist nun für sieben Tage freigeschaltet und alle enthaltenen Bücher können kostenlos genutzt werden.
Nähere Informationen hierzu gibt es auch auf der Homepage der Stadtbibliothek.