01. Oktober 2020, 16:09 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 01. Oktober 2020, 16:09 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Bildrechte: Thomas Robbin / Stadt Gelsenkirchen
Wer von zuhause aus – gemütlich von der Couch vielleicht – live einen Vortrag über Joseph Beuys genießen möchte, kann am Montag, 5. Oktober 2020, das kostenlose Angebot der Reihe „vhs.wissen live“ nutzen. Voraussetzung, um den Live-Vortrag zu verfolgen, ist lediglich ein internetfähiges Endgerät mit Lautsprechern oder Kopfhörern.
Dr. Corinna Thierolf, Hauptkonservatorin in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München, wird in ihrem Vortrag von 18 bis 19 Uhr die vergleichsweise kleinformatigen Objekte, die „Multiples“, von Joseph Beuys vorstellen.
In der Pinakothek der Moderne in München befindet sich mit rund 300 Exponaten eine der größten Sammlungen seiner Arbeiten, die einen Überblick über immense Vielfalt dieses Schaffens geben.
Joseph Beuys war einer der bekanntesten und wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein Schaffen ist weit über die Kunstwelt hinaus in die Gesellschaft eingedrungen und hat sie mitgeprägt. Im kommenden Jahr würde Beuys seinen 100. Geburtstag feiern. Zu diesem Anlass finden an vielen Orten der Welt große Ausstellungen statt, um das Werk neu zu betrachten.
Wichtig: Eine Anmeldung an Frau Silke Sommerfeld ist Voraussetzung, um den Zugangslink zum Online-Vortrag zu erhalten.
Diese Online-Veranstaltung findet in Kooperation mit der Pinakothek der Moderne statt.