17. Juli 2020, 13:19 Uhr | Marienhospital Gelsenkirchen GmbH
Diese Meldung ist vom 17. Juli 2020, 13:19 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Olivia ist das Jubiläumsbaby im Marienhospital Gelsenkirchen (Perinatalzentrum Gelsenkirchen). Mit einem Geburtsgewicht von 2.600 Gramm bei einer Größe von 49 Zentimetern erblickte sie per Kaiserschnitt das Licht der Welt. Mama Marina Pfeifer, eine gebürtige Brasilianerin mit deutschen Wurzeln und der Papa sind glücklich über den Familienzuwachs, auch wenn die Kleine zunächst noch auf der Neugeborenen-Intensivstation versorgt werden muss. Sie freuen sich darauf, bald mit ihr das Krankenhaus zu verlassen. Zu Hause in Bochum wartet schon der achtjährige Bruder auf seine Schwester.
Große Freude auch bei Dr. med. Adil Sandalcioglu: Immer mehr Kinder erblicken in den Kreißsälen seiner Klinik das Licht der Welt. 1.815 waren es in 2019. Dass nun schon so kurz nach der Jahresmitte bereits die 1.000er Marke überschritten wurde, das deutet auf einen neuen Geburtenrekord im Marienhospital hin. Ärzte, Hebammen, Fachkrankenschwestern und –pfleger hatten in den zurückliegenden Wochen alle Hände voll zu tun – und das unter den besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie. „Unsere Teams in den Kreißsälen und auf den Stationen leisten sehr gute Arbeit. Und dass sich die Neugeborenen-Intensivstation gleich nebenan befindet, gibt den Eltern zusätzliche Sicherheit.“, ist der Chefarzt sicher.