16. Juni 2020, 16:35 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 16. Juni 2020, 16:35 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Obwohl durch Menschenhand entstanden, hat sich Gelsenkirchens größter See über die Jahrzehnte hin zu einer wahren Naturoase entwickelt. Hier bieten sich vielfältige und wunderschöne Einblicke in Tier- und Pflanzenwelt. Weidengebüsche, Schilf- und Rohrkolbenbestände bilden ein grünes Band, das von vielen farbigen Hochstauden durchzogen wird. Dazu kommt eine reichhaltige Vogelwelt mit Graureiher, Kormoran, Eisvogel, Zwergtaucher und vielen mehr. Die Seeumrundung gibt Einblick in die Vielfalt der Arten. Und mit etwas Glück gibt es sogar eine Ringelnatter zu sehen, die hier ihr größtes Vorkommen im ganzen Ruhrgebiet hat.
Die Exkursion findet statt am Sonntag, 21. Juni 2020, von 10 bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist der Pendlerparkplatz Münsterstraße an der A 2 gegenüber dem Ewaldsee in der Resser Mark. Das Entgelt beträgt 6,50 Euro. Die vorherige Anmeldung ist bei der VHS mit der Kurs-Nr. 3164 erforderlich.