26. Mai 2020, 16:13 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 26. Mai 2020, 16:13 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Im Mai 2019 veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung gemeinsam mit dem Spiegel das sogenannte Ibiza-Video, das ein politisches Erdbeben in Österreich auslöste. Der österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache trat von allen Ämtern zurück, die Regierung zerfiel, es wurden Neuwahlen ausgerufen. Die SZ-Redakteure Leila Al-Serori und Bastian Obermayer erzählen in einem Online-Vortrag am Donnerstag, 28. Mai 2020 von den Recherchen, den Folgen und wie sie ein Jahr später auf die Ereignisse blicken.
Der kostenfreie Vortrag der Reihe „vhs.wissen live“ in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung beginnt um 19.30 Uhr und kann von Zuhause aus verfolgt werden. Dafür ist lediglich ein internetfähiges Endgerät mit Lautsprechern oder Kopfhörern notwendig. Zum Erhalt des Zugangslinks ist eine formlose Anmeldung bei der Volkshochschule Gelsenkirchen an Brigitte Schneider notwendig.