20. Mai 2020, 15:45 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 20. Mai 2020, 15:45 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Eine Einführung in den kreativen Müßiggang und die Philosophie des gelingenden Lebens bietet die Gelsenkirchener Volkshochschule am Donnerstag, 28. Mai 2020, um 18 Uhr an. Dr. Torsten Reters vermittelt in seinem online gehaltenen Seminar philosophische Vorstellungen vom Lebensglück und Ideen zum Umgang mit den Tücken des Alltags. Auf den Spuren u.a. von Tom Hodgkinson wird an diesem Abend über die „Kunst des guten Lebens“ philosophiert. Dabei helfen skurrile Anekdoten und das Leben reflektierende Gedanken: Schopenhauer rät zu zwei Stunden Bewegung täglich, ohne zu hetzen. Die Künstler des 19. Jahrhunderts liebten lange Spaziergänge in der Natur, um sich inspirieren zu lassen und dem Sinn des Daseins auf die Schliche zu kommen. Buddha spricht vom „mittleren Pfad“, der das Leben gelingen lässt.
Das Seminar findet als kostenfreie Online-Veranstaltung statt, eine vorherige Anmeldung an Silke Sommerfeld bis Mittwoch, 27. Mai 2020, ist zum Erhalt des Zugangslinks notwendig. Technische Voraussetzungen sind ein internetfähiges Endgerät mit Kopfhörern oder Lautsprechern. Kamera und Mikrofon sind nur für die aktive Teilnahme an der Diskussion notwendig. Fragen können aber auch über den schriftlichen Chat gestellt werden.