29. April 2020, 11:50 Uhr | Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer GmbH
Diese Meldung ist vom 29. April 2020, 11:50 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Krankenschwester Nicole Lau und Andreas Hundeshagen, stellvertretender Pflegedirektor im Bergmannsheil Buer: „Die Videotelefonie hilft den Patienten sehr“. Bildrechte: Bergmannsheil Buer
Zum Schutz der Patienten und des Klinikpersonals vor einer Infektion mit dem Coronavirus sind Besuche im Krankenhaus derzeit nicht möglich. „Die Patienten akzeptieren das, aber sie vermissen ihre Familie, den persönlichen Kontakt und auch die tröstende Nähe. Sie fühlen sich einsam und brauchen verstärkt Ansprache“, weiß Andreas Hundeshagen, stellvertretender Pflegedirektor im Bergmannsheil Buer. Ein Videotelefonat per Tablet ist da eine willkommene Lösung, die vor allem ältere Menschen sehr schätzen. „Mit dem Tablet, das die Klinik auf den Stationen zur Verfügung stellt, sehen sie ihre Enkel und können sich mit der ganzen Familie austauschen. Das gibt wieder Zuversicht und muntert auf.“