05. Februar 2020, 12:34 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 05. Februar 2020, 12:34 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Das Kommunale Kino zeigt am Sonntag, 9. Februar 2020, um 12:45 Uhr sowie am Montag, 10. Februar 2020, um 17:30 und 20 Uhr den Autorenfilm „Die schönste Zeit unseres Lebens“ von Nicolas Bedos. Der Film „Der geheime Roman des Monsieur Pick“ von Rémi Bezançon läuft am Dienstag, 11. Februar 2020, um 17:30 und 20 Uhr.
„Die schönste Zeit unseres Lebens“ erzählt von Victor (Daniel Auteuil), der aufgrund seiner beruflichen Lage und seiner negativen Denkweise immer mehr mit seiner Ehefrau Marianne (Fanny Ardant) streitet. Die Beziehung steht vor dem Scheitern, als Victor ein Angebot bekommt. Antoines (Guillaume Canet) Firma bietet ihm an, mithilfe von Schauspielern und Kulissen 40 Jahre in die Vergangenheit zu reisen und dort seine bereits damals große Liebe Marianne zu treffen. Marianne wird gespielt von Margot (Doria Tillier) und die Illusion wird immer mehr zur Wirklichkeit.
In einer alten Bibliothek, in der Bücher lagern, die von Publizisten abgelehnt wurden wird die Verlegerin Daphné (Alice Isaaz) fündig. „Der geheime Roman des Monsieur Pick“ begleitet sie auf der Suche nach Antworten auf die vielen Fragen, die das Buch aufwirft. Was sie noch nicht weiß: die Enthüllungen werden in Paris und der ganzen Literaturwelt für Aufsehen sorgen.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 5 Euro für eine Vorstellung bzw. 45 Euro für die 10er-Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.