09. September 2019, 14:59 Uhr | Westfälische Hochschule
Diese Meldung ist vom 09. September 2019, 14:59 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Ahmet Becirovic (r.) hat sich bereits Ende Juli für den Bachelor- Studiengang Elektrotechnik in Gelsenkirchen eingeschrieben und erhielt seine Unterlagen aus der Hand von Studierendensekretariatsleiter Harald Tüns. Bildrechte: WH/BL
Am Montag, 23. September, werden die diesjährigen Erstsemesterstudierenden in Gelsenkirchen und anschließend in Recklinghausen von Hochschulpräsident Prof. Dr. Bernd Kriegesmann begrüßt. Einen Tag später, am 24. September, heißt Kriegesmann auch in Bocholt alle Studienstarterinnen und -starter willkommen. Die Erstsemester verteilen sich auf insgesamt 42 Bachelor- und duale Bachelor-Studiengänge an der Westfälischen Hochschule.
Die Studienstarter in Gelsenkirchen werden durch den Hochschulpräsidenten, den Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen, Frank Baranowski, sowie von Ulrich Nickel als Vertreter des Förderkreises der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen und durch die Vorsitzende des „Allgemeinen Studierenden-Ausschusses“ (AStA), Laura Bahr, im Foyer von Bauteil B der Hochschule an der Neidenburger Straße 43 begrüßt.
Im Anschluss wird Prof. Dr. Bernd Kriegesmann am Hochschulstandort in Recklinghausen – ebenfalls am Montag, 23. September – die Erstsemester gemeinsam mit Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche, Christian Zumschilde als Vorsitzendem des Recklinghäuser Hochschulfördervereins und Laura Bahr als Vertreterin des Astas willkommen heißen.
In Bocholt ist die offizielle Begrüßungsveranstaltung für die Studienstarter einen Tag später am Dienstag, 24. September. Der Hochschulpräsident begrüßt auch hier die Erstsemesterstudierenden persönlich. Zudem werden Bocholts „Erster Stadtrat“ Thomas Waschki sowie Christian Fehler, Geschäftsführer des Bocholter Unternehmens Pieron und stellvertretender Vorsitzender der „Fördergesellschaft Westmünsterland der Fachhochschule in Bocholt/Ahaus“, Grußworte an die Studienstarter der Westfälischen Hochschule in Bocholt richten. Auch in Bocholt stellt die Asta-Vorsitzende Laura Bahr die Angebote und Aufgaben des Studierenden-Ausschusses den Studienstartern vor.
In der ersten Semesterwoche warten auf die Studienstarter in vielen Studiengängen verschiedene Einführungsveranstaltungen. Da viele Einstiegsveranstaltungen und auch Vorlesungen bereits vor den offiziellen Begrüßungsveranstaltungen beginnen, sollten sich die Studienstarter aller Standorte vorher über die entsprechenden Veranstaltungen in ihrem Studiengang informieren. Die Studierenden können diese Termine auf der Internetseite der Westfälischen Hochschule unter www.w-hs.de/studienstart erfahren.