14. März 2019, 12:38 Uhr | Westfälische Hochschule
Diese Meldung ist vom 14. März 2019, 12:38 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Seinen Studierenden bringt Prof. Dr. Tim Eberhardt Vertrieb und Marketing bei. Immer wieder will er dabei Experten aus seinem Berufsnetzwerk zu Vorträgen nach Gelsenkirchen holen.. Bildrechte: WH/MV
Eigentlich war er immer ganz nah dran, am Ruhrgebiet, an Recklinghausen und jetzt an Gelsenkirchen: Prof. Dr. Tim Eberhardt (41) ist Gelsenkirchens neuer Professor für Vertrieb und Marketing. Er ist gebürtiger Recklinghäuser und wohnt dort jetzt auch wieder. Doch nach dem Abitur zog es ihn zum Studium nach Münster: „Zum Abnabeln.“ Für seine Doktorarbeit war er außerdem viel in Friedrichshafen am Bodensee, seine letzte Arbeitsstelle bei einer privaten Hochschule war in Düsseldorf. Jetzt ist er zurück im Ruhrgebiet: „Mir gefällt das Selbstverständnis der Menschen in dieser Region“, so Tim Eberhardt, „ehrlich, geradlinig, verlässlich und integer.“ Begriffe, die er auf seine bisherige Tätigkeit als Wirtschaftsexperte überträgt: Eberhardt hat viel Verbraucherforschung gemacht und sich auf das Thema „Preise“ spezialisiert: „Das Verhältnis von Verbrauchern zum Preis und vom Handel zum Preis ist hoch kompliziert. Es geht um die Einschätzung von Werten, um Preisvergleiche zwischen Produkten in demselben Geschäft und zur Konkurrenz und heute auch um die Markttransparenz, die das Internet dem Kunden bringen kann.“ Um zu Ergebnissen zu kommen, war er dazu lange Datensammler und Erfahrungsforscher. Wissen, das er jetzt an die Studierenden der Wirtschaft in Gelsenkirchen weitergibt. Ergänzt um das Wissen und die Erfahrung von Praktikern aus seinem beruflichen Netzwerk, die er nach Gelsenkirchen holen und diese Veranstaltungen nach Möglichkeit bei hochkarätigen Vortragenden auch für Bürger und Bürgerinnen öffnen will. „Diese Experten können genau wie ich Theorien anhand erlebter Geschichten erzählen, die Theorie erschließt sich den Zuhörern dabei ganz nebenbei und lässt sich außerdem gut merken, da sie mit den Geschichten verknüpft ist.“
Der Freizeitfußballer und Hobby-Rennradfahrer will sich den Arbeitsweg von Recklinghausen nach Gelsenkirchen an der frischen Luft erschließen, wenn das Wetter mitspielt. Und er freut sich darauf, sich mit Gelsenkirchen eine für ihn noch wenig bekannte zentrale Ruhrgebietsstadt zu erschließen: Gelsenkirchen entdeckt Tim Eberhardt, Tim Eberhardt entdeckt Gelsenkirchen.