06. September 2018, 13:16 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 06. September 2018, 13:16 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Gleich sechs Autorinnen und Autoren bieten einen spannenden Mix:
Die Erfolgsautorin Hannah O'Brien ist bekannt für ihre irische Krimireihe um die eigenwillige Ermittlerin Grace O'Malley, aus deren neuem Band "Irisches Erbe" sie lesen wird. Der bekannte Produzent und Schriftsteller Marc Raabe hat den ersten Band seiner Tom-Babylon-Serie "Schlüssel 17" im Gepäck, und Kultautor David Schalko liefert mit "Schwere Knochen" Einblicke in die schillerndste Verbrecherszene der Nachkriegszeit. Ins Jahr 1895 entführen dann Matthias Wittekindt und Rainer Wittkamp, die die Premiere ihres ersten gemeinsamen Kriminalromans "Mord im Balkanexpress" feiern. Die Historikerin Hannah Coler ist bekannt aus zahlreichen Dokumentationen des ZDF und der BBC und wird an diesem Abend aus ihrem Debüt "Cambridge 5 - Zeit der Verräter" lesen. Garantiert etwas für jeden Geschmack!
Für die musikalische Begleitung sorgt das Landespolizeiorchester NRW, moderiert wird der Abend von Stefan Keim.
Die Große Kriminacht findet statt am
Samstag, 29. September 2018, ab 19.30 Uhr
im Consol Theater,
Bismarckstraße 240, 45889 Gelsenkirchen
Die Tickets kosten im Vorverkauf 19,90 € / ermäßigt 17,90 €. An der Abendkasse gelten folgende Preise: 25,00 € / ermäßigt 22,00 €.
Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten, Behinderte (70%), BFDler und ALG II-Empfänger. Ein Ausweis ist erforderlich.
Die Karten und weitere Infos sind erhältlich in der Stadtbibliothek Gelsenkirchen, Ebertstraße 19, 0209 169 2819 (nur Barzahlung!), an allen HellwegTicket-Vorverkaufs-Stellen sowie unter www.mordamhellweg.de.