23. Mai 2018, 10:24 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 23. Mai 2018, 10:24 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Das Kommunale Kino zeigt mit „Die Verlegerin“ von Steven Spielberg, am Sonntag, 27. Mai 2018, um 12:45 Uhr und am Montag, 28. Mai 2018, um 17:30 und 20 Uhr den letzten Film aus der KoKi-Monatsreihe „Starke Frauen“. Am Dienstag, 29. Mai 2018 um 17:30 und 20 Uhr ist Sean Bakers Drama „The Florida Project” zu sehen.
„Die Verlegerin“ erzählt die Geschichte von Katharine „Kay“ Graham (Meryl Streep). 1971 steht mit ihr eine Frau an der Spitze des Verlags, der die renommierte Tageszeitung „The Washington Post“ veröffentlicht. In einer von Männern dominierten Branche hat die erste weibliche Verlegerin der USA keinen leichten Stand. Besonders brisant wird es, als Chefredakteur Ben Bradlee (Tom Hanks) über einen gigantischen Vertuschungsskandal im Weißen Haus berichten will, in den allein vier US-Präsidenten verwickelt sind.
„The Florida Project” spielt in Orlando. Die äußerst temperamentvolle sechsjährige Moonee (Brooklynn Kimberly Prince) lebt zusammen mit ihrer alleinerziehenden jungen Mutter Halley (Bria Vinaite) im „The Magic Castle Motel“, das an einem vielbefahrenen Highway ganz in der Nähe vom „Walt Disney World Resort“ liegt. Da die spärliche Sozialhilfe nicht für die Miete reicht, ist Halley täglich darum bemüht, irgendwie an Geld zu kommen. Derweil erklären Moonee und ihre gleichaltrigen Freunde unter den wachsamen Augen des Motelmanagers Bobby (Willem Dafoe) die Welt um sich herum zu einem großen Abenteuerspielplatz.
Alle Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 5 Euro für eine Vorstellung bzw. 45 Euro für die 10-er Karte. Schüler und Studierende sowie GE-Pass-Inhaber/-innen erhalten Ermäßigungen.