05. Februar 2018, 15:55 Uhr | Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Diese Meldung ist vom 05. Februar 2018, 15:55 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Aktive Nachbarschaft. Bildrechte: Caritas Gelsenkirchen
Frauen aus dem Gelsenkirchener Süden bekommen neuerdings Hilfestellungen, Infos und mehr an die Hand: Hintergrund ist das von der Caritas getragene Projekt „Aktive Nachbarschaft". Hier stehen auch Begegnung und gemeinsame Aktivitäten für Frauen aus dem Quartier auf dem Programm.
Unlängst stand das Smartphone im Mittelpunkt des Projektes, das im NeuStadtTreff (NeST) in der Bochumer Straße angeboten wird. „Nach rund zwei Stunden Vortrag und Ausprobieren waren die Teilnehmerinnen deutlich fitter im Umgang mit dem eigenen Handy", berichtet Caritasmitarbeiterin Gönül Toklucu. Jeden Mittwoch trifft sich die Gruppe. Dabei ging es unter anderem auch schon um die Themen wie „Selbstbewusstsein", „Sparen im Haushalt" und „Ausfüllen von Formularen".
Wer auch an dem Projekt teilnehmen möchte, kann sich gerne im NeSt, Bochumer Straße 11, melden: Gönül Toklucu, Telefon: 9994879.