06. Oktober 2017, 12:04 Uhr | Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Diese Meldung ist vom 06. Oktober 2017, 12:04 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Krankenhausseelsorger Thomas Rücker (li.) und Lehrer Florian Heintze (2.v.r.) übergeben die Spende an Caritas-Sozialarbeiter Marco Stauch (3.v.l.) und das Team des Wilhelm-Sternemann-Hauses. Bildrechte: Caritas Gelsenkirchen
300 Euro haben die Pflegeschülerinnen und -schüler des Kirchlichen Bildungszentrums für Gesundheitsberufe im Revier GmbH (KBG) für die Wohnungslosenhilfe der Caritas Gelsenkirchen im Rahmen ihrer Examensfeier gesammelt. Stellvertretend für die Schülerinnen und Schüler haben diese Woche Krankenhausseelsorger Thomas Rücker und KBG-Lehrer Florian Heintze die Spende in dieser Woche ans Wilhelm-Sternemann-Haus, einer Beratungs- und Begegnungsstätte für wohnungslose und bedürftige Menschen, übergeben.
Wohnungs- und Obdachlosigkeit sind auch heute noch Themen über die nicht gern gesprochen werden. Da sich ein Teil des Berufsschulunterrichts mit dem Gegensatz zwischen „arm und reich" beschäftigt, besuchen jedes Jahr mehr als 100 KBG-Schülerinnen und Schüler das Wilhelm-Sternemann-Haus bzw. das Weiße Haus in Buer. Das hilft Hemmungen und Vorurteile abzubauen sowie Einblicke in die Arbeit mit Wohnungslosen zu bekommen. Gleichzeitig wissen die angehenden Pflegerinnen und Pfleger, an wen sie von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Bedarfsfall verweisen können. Durch die regelmäßigen Besuche fühlt sich das Kirchliche Bildungszentrum mit dem Caritas-Haus verbunden und hat daher die Spenden gesammelt.