06. September 2017, 10:59 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 06. September 2017, 10:59 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Unter dem Motto „Jung und Alt und Groß und Klein“ bietet die Kunstschule am Sonntag, 17. September, 10 bis 14 Uhr, einen kreativen Familienvormittag im Kunstmuseum, Horster Straße 5-7, an. Alle sind willkommen: Kinder, Eltern, Großeltern und auch jeder sonst, der Spaß daran hat, kreativ zu sein. Im Kunstmuseum finden sich viele Anregungen für außergewöhnliche Sonntagsunternehmungen. Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 10 Euro.
Zwei Extra-Workshops für Kinder ab 8 Jahren finden am Samstag und Sonntag, 16. und 17. September von 10 bis 13 Uhr in der Kunstschule, Neustraße 7, statt.
Kleine Wesen – Sockentiere, Ugly Dolls und Co.
Aus Filz, Stoff, Wolle, Fell oder sogar auch aus Leder werden in diesem Workshop kleine, ganz entzückende und vor allem unverwechselbare Wesen entstehen. Der besondere Charakter eines jeden Wesens zeigt sich durch die Gestaltung des Gesichts, der Haare, der Farben, der Ohren und allem, was noch dazu gehört. Es wird geklebt, genäht, ausgeschnitten und gestaltet.
Dem Holzwurm auf der Spur
Punkt, Punkt, Komma, Strich…auf der Suche nach dem „Weg des Holzwurms“ werden hier kleine Holzplatten zu herrlich farbigen Kunstwerken. Dabei werden unterschiedliche Kulturen und ihre Gestaltungstraditionen aus verschiedenen Ländern diskutiert und es kommen besondere Auftragstechniken zum Einsatz. Gestaltet werden dabei die Wunschmotive in Farben, Formen und Linien durch Musterverläufe oder auch in Form eines Mandalas. Teilnahmebeitrag pro Workshop: 15 Euro (3 Stunden) 20 Euro (für 6 Stunden).
Verbindliche Anmeldungen sind noch bis Donnerstag, 14. September 2017 zu den bekannten Öffnungszeiten im Sekretariat der Kunstschule möglich, Tel.: 0209 6138772, E-Mail: info@kunstschule-gelsenkirchen.de