01. August 2017, 08:00 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
Ohne Vorwarnung landen zwölf riesige Raumschiffe an unterschiedlichen Punkten auf der Erde. Um herauszufinden, welche Absichten die Besucher haben, rekrutiert das Militär die Sprachwissenschaftlerin und Professorin Louise Banks. Zusammen mit dem Mathematiker Ian Donnelly soll sie Kontakt zu den Aliens aufnehmen und ihre Sprache übersetzen. Lousie Banks ist fasziniert von den Lauten und Schriftzeichen der Außerirdischen und kann schon bald erste Wege zur Kommunikation finden. Schon bald glaubt sie, dass die Aliens ihr Visionen schicken. Während die amerikanischen Wissenschaftler an einer friedlichen Begegnung arbeiten, sehen die Regierungen der Welt die Schiffe als Bedrohung, gegen die nur militärische Maßnahmen helfen. Doch ein voreiliger Angriff könnte den globalen Krieg auslösen. (Verlagstext)
In Arrival wird, im Gegensatz zu klassischen Alien-Filmen, mit einer gewissen Ruhe von der Begegnung mit Außerirdischen erzählt. Im Vordergrund des Films stehen die Kommunikation mit den Außerirdischen und das Verhalten der Menschheit in solch einer Extremsituation.
Katharina Schnitzmeier
DVD-FILM ARR
Zentralbibliothek, Stadtteilbibliothek Buer, Stadtteilbibliothek Erle