10. Mai 2017, 09:59 Uhr | St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH
Diese Meldung ist vom 10. Mai 2017, 09:59 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
„Wir möchten den Tag der Pflege 2017 nutzen, um den rund 2.000 Pflegenden in unseren Krankenhäusern und Senioren- und Pflegeeinrichtungen ausdrücklich für die geleistete, gute Arbeit zu danken. Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege. Ich erlebe dort Menschen, die täglich, trotz schwieriger Rahmenbedingungen, Verantwortung für das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen übernehmen,“ erklärt Peter Weingarten, Geschäftsführer der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, anlässlich des Internationalen Tages der Pflege, stellvertretend für die Direktorien und Betriebs- und Einrichtungsleitungen der zum Unternehmensverbund gehörenden Krankenhäuser und Senioren- und Pflegeeinrichtungen.
Der Pflegeberuf, so Peter Weingarten, ist ein anspruchsvoller und komplexer Beruf, denn Pflegekräfte müssen über ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz und Professionalität und gleichzeitig über viel Empathie verfügen, um Patienten und Pflegebedürftige ihren Bedürfnissen entsprechend gut zu versorgen.
Eine Sichtweise, die die Vorsitzende der Mitarbeitervertretung der Marienhospital Gelsenkirchen GmbH, Ulrike Hartwich, ausdrücklich teilt. Ulrike Hartwich: „Pflegerinnen und Pfleger sind tragende Säulen im System der Gesundheitsversorgung. Dafür verdienen sie Anerkennung und Dank, vor allem aber gute Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung. Alle wissen: eine einseitige Profitorientierung und der zunehmende Spardruck im Gesundheitswesen verhindern oder erschweren eine gute Pflege und Betreuung und das hat verheerende Auswirkungen auf das Personal, aber auch auf die Patientinnen und Patienten und die Gesellschaft als Ganzes. Wir Mitarbeitervertretungen fordern eine gesetzliche Personalbemessung und eine Finanzierung der Krankenhäuser, die sich am Patienten und am Personal orientiert.“
Der Internationale Tag der Pflege, der jährlich am 12. Mai begangen wird, erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale.