19. Oktober 2016, 10:57 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 19. Oktober 2016, 10:57 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Am Dienstag, 25. Oktober von 18 bis 21.15 Uhr informiert die Volkshochschule Gelsenkirchen über Vorbeugung und Beseitigung von Schimmel im Haushalt.
Schimmelpilzbelastungen häufen sich. Die Ursachen sind vielfältig. Neben den hygienischen Auswirkungen kann es auch zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen. Welche Vorbeugungsmaßnahmen geeignet und erfolgversprechend sind, werden in dem Vortrag erörtert und diskutiert. Bei einem vorhandenen Schimmelpilzbefall ist für eine erfolgversprechende Sanierung vor allem die Identifikation der Ursache wichtig. Art und Umfang der Behandlung befallener Flächen können sehr unterschiedlich sein. Was kann der Heimwerker tun und wann muss der Fachmann ran? An beispielhaften Situationen wird dargestellt und besprochen, welche Vorgehensweisen für die Vermeidung eines neuerlichen Schimmelpilzbefalls geeignet sind.
Der Kurs findet statt im Bildungszentrum, Ebertstraße 19, Raum 211. Das Teilnahmeentgelt beträgt 15 Euro. Die Anmeldung mit der Kurs-Nr. 3194 ist möglich über Telefon 0209 169-2508 oder online.