29. September 2016, 09:47 Uhr | Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer GmbH
Diese Meldung ist vom 29. September 2016, 09:47 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Mit seinen beiden ‚Krücken‘ saust er über den Stationsflur ins Spielzimmer: Odilbeck hat sichtlich gute Laune und freut sich auf das Feuerwehr-Puzzle, das er ohne Mühe schnell zusammenlegt. Der Achtjährige gehört zu den Kindern, die Ende August mit einem Team des Friedensdorf International zur medizinischen Versorgung nach Deutschland kam. Im Bergmannsheil Buer in Gelsenkirchen wurde der Junge am rechten Fuß operiert. „Schwere Verbrennungen im Kleinkindalter verursachten Narbenverhärtungen, die dazu führten, dass zwei Zehen dauerhaft wie von unsichtbaren Fäden nach oben gezogen wurden. Mit jedem Zentimeter, den der Fuß wächst, vergrößert sich für den Jungen das Problem. Die Narben wurden jetzt korrigiert, alle Funktionseinschränkungen sind beseitigt und Odilbeck wird seinen Fuß bei der Bewegung normal abrollen können“, sagt Privat-Dozent Dr. Mehmet Altintas, Chefarzt der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie.
Im Rahmen seiner humanitären Hilfsaktionen hat das Bergmannsheil Buer bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr ein Kind aus Zentralasien unentgeltlich behandelt. Das Engagement der Klinik, Kinder aus entfernten Krisengebieten zu operieren, ist seit vielen Jahren eine Tradition. Ein großer Vorteil ist dabei die Verzahnung mit der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen am Standort. Nach der Operation wurde Odilbeck zwar weiterhin von seinem Operateur behandelt, er liegt aber auf der „Tiger-Station“ der Kinderklinik – in einem kindgerechten Umfeld.
Weitere Informationen:
Priv.-Doz. Dr. med. Mehmet A. Altintas
Tel 0209 – 5902-277