19. November 2014, 10:00 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Das Stadtteilbüro Hassel.Westerholt.Bertlich und zwei Sanierungsmanager, die im Rahmen des Pilotprojekts „Energetische Stadtsanierung“(KfW-Projekt „Energetische Stadtsanierung) die Bürgerinnen und Bürger über Möglichkeiten der energetischen Sanierung informieren, haben einen Mal-Wettbewerb „Mein Energiesparhaus“ für Kinder und Jugendliche initiiert.
Der Wettbewerb richtete sich an Kinder und Jugendliche (bis 14 Jahren), die an einer öffentlichen Veranstaltung wie dem Stadtteilfest oder dem Sommerfest teilnahmen. In Zusammenarbeit mit Grundschulen aus Herten und Gelsenkirchen wurde das Thema über die Lehrkräfte an die Kinder weitervermittelt. Insgesamt haben 200 Kinder bei dieser Aktion mitgemacht und sich mit dem Thema nachhaltige Energien und Energieverbrauch vertraut gemacht.
In Zusammenarbeit mit dem aGEnda 21 Büro fand am Montag, 20. Oktober 2014 die Preisverleihung in der Stadtbücherei Buer Gelsenkirchen, statt. Die Bilder wurden in der Stadtbücherei und anschließend im Rahmen der Eine-Welt-Konferenz ausgestellt.