17. Juni 2016, 13:18 Uhr | Marienhospital Gelsenkirchen GmbH
Diese Meldung ist vom 17. Juni 2016, 13:18 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Um die Sicherheit der Patienten und Mitarbeiter sowie der Besucher des Krankenhauses zu gewährleisten und zusätzlich der Verantwortung für die Erhaltung der Gebäudesubstanz gerecht zu werden, wird am Marienhospital Gelsenkirchen eine neue Baustelle eingerichtet. Die Baumaßnahme auf dem Vorplatz ist notwendig geworden, um die Oberfläche zu ebnen und damit mögliche Sturzgefahren auszuräumen. Die neue Asphaltdecke wird dazu beitragen, dass das Archiv und die darin befindlichen Akten und Daten auch künftig vor einem Wassereinbruch geschützt sind. Mit anderen Sitzgelegenheiten, einer neuen Beleuchtung sowie einer frischen Bepflanzung wird der Vorplatz zu einem angenehmen Aufenthaltsbereich umgestaltet. Für die Arbeiten wurde eine Dauer von zehn Wochen veranschlagt. Eine Verschiebung des Fertigstellungstermins auf Grund der Witterungsbedingungen ist allerdings nicht auszuschließen. Wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind, wird der Vorplatz nicht nur sicherer sondern auch schöner sein.
Zurzeit werden alle Materialien und Gegenstände vom Vorplatz geräumt; ein Bauzaun wird aufgestellt. Die eigentlichen Arbeiten beginnen am 27. Juni. Der Vorplatz wird jeweils halbseitig, unter Umständen auch zeitweise komplett, gesperrt werden müssen Alternative Zuwegungen zum Krankenhaus werden selbstverständlich eingerichtet und gut sichtbar ausgeschildert. Der bereits bestehende barrierefreie Zugang für Rollstuhlfahrer und Patienten mit Kinderwagen zwischen der Orthopädischen Ambulanz und dem Archiv wird ebenfalls weiterhin zur Verfügung stehen.
Für die Dauer der Bauarbeiten werden sich Beeinträchtigungen durch Lärm und Staub leider nicht vermeiden lassen. Es wird jedoch alles unternommen, um diese auf ein Minimum zu reduzieren.