01. Mai 2012, 09:25 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
2008 / 2010
Mikael Persbrandt ist vielen Fernsehzuschauern als leicht miesepetriger Gerechtigkeitsfanatiker Gunvald Larsson aus der ZDF-Serie „Kommissar Beck" bekannt. Jetzt ist der schwedische Schauspieler in gleich zwei sehenswerten skandinavischen Filmen zu sehen. In „Die ewigen Momente der Maria Larsson" verkörpert er einen Gelegenheitsarbeiter, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts in einer schwedischen Kleinstadt eine vielköpfige Familie zu ernähren hat, der seine Frau schlägt, fremd geht und sich auch ansonsten als ziemlicher Widerling erweist. Seine Frau befreit sich mehr und mehr aus dem kargen häuslichen Alltag, als sie ihre Liebe zur Fotografie entdeckt. Ein ruhig erzählter, stimmiger Bilderbogen über die sozialen Verhältnisse im Schweden zur Zeit des Ersten Weltkriegs, von Regie-Altmeister Jan Troell souverän in Szene gesetzt. - In dem Film „In einer besseren Welt" spielt Persbrandt einen Arzt, der in Afrika Menschen hilft, die Opfer von Gewaltverbrechen geworden sind, während zu Hause sein etwas ängstlicher Sohn die heikle Freundschaft zu einem Mitschüler sucht, der bei der Lösung von Problemen keineswegs zimperlich vorgeht. So ist das (fast) schreckliche Ende schon bald vorprogrammiert. Ein fulminanter Streifen der Dogma-Regisseurin Susanne Bier über die Gewalt und wie man ihr begegnen kann oder sollte, der mit vielen Preisen ausgezeichnet wurde (u. a. Oscar als bester ausländischer Film 2011).
Die ewigen Momente der Maria Larsson
DVD-FILM EWI
Zentralbibliothek
In einer besseren Welt
DVD-FILM IN
Zentralbibliothek, Stadtteilbibliotheken Buer und Erle
Klaus Scheibe