02. September 2014, 13:23 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
2013
Paul Averhoff - Weltklasse-Maratholäufer aus den 50er Jahren - zieht mit seiner kranken Frau ins Pflegeheim. Dort fühlt er sich unwohl, denn er kann dem reglementierten Heimalltag nichts abgewinnen. Um dem tristen Dasein zu entfliehen, beginnt er im Park mit Lauftraining, betreut von seiner Frau. Averhoffs Ziel: die Teilnahme am Berlin-Marathon. Im Heim regt sich zunächst Widerstand, denn der durchgeknallte Läufer stört mit seinen Extratouren dort die geregelten Abläufe.
Ist die derzeit freie Wohnung der Tochter die Lösung für die Averhoffs?
Doch die Tochter, beruflich ständig unterwegs, verfrachtet ihre Eltern wieder zurück ins Heim, wo Margot wenige Tage vor dem großen Marathon plötzlich stirbt.
Arzt und Heimleitung untersagen Paul Averhoff die Teilnahme am Rennen, doch schließlich läuft Averhoff doch mit und beweist es sich und dem begeisterten Publikum. Paul Averhoff – von Dieter Hallervorden brillant gespielt – schafft das unglaublichste Comeback der Sportgeschichte.
Vera Piontek-Krebber
DVD-FILM SEI
Zentralbibliothek, Stadtteilbibliothek Buer, Stadtteilbibliothek Horst