01. März 2010, 00:00 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
2009
Cannes, Filmfestival, 24 Stunden: die Schönen, Mächtigen und Reichen im Scheinwerferlicht.
Eine scheinbar zusammenhangslose Mord-Serie bringt die südfranzösische Küstenmetropole ins Wanken.
Doch anders, als beim klassischen Krimi, ist die Frage hier nicht: Wer ist der Mörder? Sondern: Wer wird das nächste Opfer sein?
Der Autor macht von Beginn an kein Geheimnis daraus, dass der Mörder ein russischer Millionär namens Igor ist.
Die Spannung - und spannend ist die Lektüre wie selten sonst bei Coelho - baut sich aus psychologischen Elementen auf.
So wird der Leser Teil der merkwürdigen und krankhaften Zerrissenheit Igors, den Hoffnungen und Wünschen künftiger oder Möchtegern-Stars, den Ängsten und dem Überdruss etablierter Prominenter, sowie dem Erfolgsdruck des Inspektors, dem ein pensionierter britischer Kollege die Show zu stehlen scheint.
Nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern sehr subtil gelingt es Paolo Coelho dem Leser seine Botschaft zu vermitteln: lasst Euch nicht verführen oder von den Medien manipulieren, sondern lebt Eure eigenen Träume!
Jennifer Ernst
ZB COE
Zentralbibliothek, Stadtteilbibliothek Buer, Stadtteilbibliothek Erle, Stadtteilbibliothek Horst