01. April 2010, 00:00 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
2006
Leo Hickman, ein bis dahin in ökologischen Fragen eher unbedarfter Journalist aus London,
versucht zusammen mit seiner Familie, ein Jahr lang ethisch korrekt zu leben.
Diesen Versuch beschreibt er mit so viel typisch britischem Humor, dass einige Stellen wirklich zum Losprusten sind.
Für alle, die sich mit der Frage beschäftigen, ob es tatsächlich möglich ist, sein Leben
in allen Bereichen ökologisch und ethisch ohne schlechtes Gewissen zu leben, ein praxisnaher Ratgeber. Er zeigt sehr amüsant und vor allem ohne den erhobenen Zeigefinger, dass ein Umdenken im eigenen Konsumverhalten (und in anderen Bereichen) nicht einfach, aber möglich ist.
Elke Terstegen
UAS HIC
Zentralbibliothek, Stadtteilbibliothek Buer, Stadtteilbibliothek Horst