25. Februar 2016, 10:46 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 25. Februar 2016, 10:46 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Die Volkshochschule bietet zwei Computer-Kurse für Senioren an:
VHS digital: Fit im Umgang mit dem Laptop für die Generation 60plus
In diesem Kurs lernen Interessierte, mit ihrem Notebook zu arbeiten. Der Dozent vermittelt die wichtigsten Informationen zu Tastatur, Energiesteuerung, Akku und Touchpad oder Maus. Darüber werden das Betriebssystem und einzelne Programme vorgestellt. Am Ende des Kurses soll es möglich sein, kleine Texte zu verfassen, zu speichern und diese als E-Mail versenden zu können.
Erste Ausflüge in das Internet werden ebenfalls unternommen. Bitte den eigenen Laptop mitbringen. Der Kurs mit der Nummer 5114 unter Dieter Nafe findet statt ab:
Donnerstag, 3. März 2016, 10 - 12.15 Uhr,
Bildungszentrum, Ebertstraße 19, Raum 204, 45879 Gelsenkirchen.
Die insgesamt 27 Übungsstunden an 9 Terminen kosten 89,40 Euro (ermäßigt 60,60 Euro).
VHS-Kurs: Laptop AG für die Generation 60plus
Aufbauend auf dem Kompaktseminar (Kurs 5114) lernen Interessierte die Nutzung weiterer Programme kennen, verfassen E-Mails mit Anhängen und surfen im Internet. Der Einsatz von Suchmaschinen ist ebenso Thema wie der Schutz vor Gefahren, die im Internet lauern. Bitte den eigenen Laptop mitbringen. Der Kurs mit der Nummer 5115 unter Dieter Nafe findet statt ab:
Donnerstag, 3. März 2016, 15 - 17.15 Uhr,
Bildungszentrum, Ebertstraße 19, Raum 204, 45879 Gelsenkirchen.
Die insgesamt 27 Übungsstunden an 9 Terminen kosten 89,40 Euro (ermäßigt 60,60 Euro).
Es wird um Anmeldung gebeten unter der Rufnummer 169-2508 oder über das Internet unter www.vhs-gelsenkirchen.de.