01. Oktober 2011, 00:00 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
2011
Noch bis zum 30.11.2011 zeigt das LWL Industriemuseum am Standort Zeche Hannover in Bochum die Ausstellung Schichtwechsel - Von der Kohlekrise zum Strukturwandel. Hierzu ist ein gleichnamiger Band im Klartext Verlag erschienen, der in interessanten Fachbeiträgen den Wechsel von den in den 50er Jahren bestehenden Monostrukturen heimischer Wirtschaft hin zu einer bis heute bestehenden vielschichtigen Wirtschaft im Ruhrgebiet beschreibt. Nach der ab 1958 einsetzenden Kohlekrise zeichnete sich die Notwendigkeit ab, dringend auch andere wirtschaftliche Strukturen neben Kohle und Stahl im Ruhrrevier zu schaffen. Die Ansiedlung von Firmen wie Opel, Graetz oder später die Errichtung der Ruhruniversität in Bochum stehen hierbei als Beispiele im Fokus. Dieser oft schmerzliche und von Protesten begleitete Veränderungsprozess bis hin zu der heute bestehenden Wirtschaftsstruktur samt der in den letzten Jahren gewachsenen Industriekultur wird hier gut, auch an Hand von Interviews mit Zeitzeugen, beschrieben.
Tim Steier
DGK SCHIC
Zentralbibliothek, Stadtteilbibliothek Buer