01. Dezember 2012, 00:00 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
2012
Die fünf Finger einer Hand werden als Merkhilfe für viele kleine Rituale genutzt, mit denen sich mehr Freude, Entspannung und Zufriedenheit in den Alltag bringen lässt.
Die Methode geht auf den Augustinermönch Johannes Mauburnus zurück, der diese Meditationstechnik im 15.Jahrhundert entwickelte. Jeder Finger verkörpert dabei ein Ritual, eine pfiffige Idee die sich leicht in den Tagesablauf einbauen lässt. Die Texte werden durch ein farbiges Layout mit den typischen Küstenmacher-Illustrationen ergänzt.
Mir gefällt der fröhliche, gehaltvolle Ratgeber mit dem es gelingen kann, kleine Veränderungen im den Alltag vor zunehmen und so das Leben in eine andere, positive Richtung zu lenken. - Download ebib -
Jutta Schwichtenberg
MCL Kue
Zentralbibliothek