01. Februar 2013, 10:47 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
2012
Wer in den Bann der Philosophie gezogen werden möchte, ohne sich umständlich erst mit den Werken Schopenhauers, Nietzsches, der Biografie Aristoteles’ oder sogar mit den Gedanken von Habermas auseinanderzusetzen. Wer einfach nur mal schauen möchte, ob es gelingt, zu verstehen, worum es in der Philosophie überhaupt geht, der ist mit dem 7 Tage Programm von Gerhard Ernst gut bedient.
In einem gut gelaunten Dialog stellt sich ein versierter Philosoph den Fragen eines imaginären Lesers und diskutiert im Sinne der oben genannten Philosophen und dutzenden weiterer Quellen grundlegende Fragen nach dem Sinn des Lebens und dem Wesen der Dinge überhaupt und zitiert durchaus auch die Gedankenkonstrukte des Films „Matrix“. Unterhaltsames Lernen für Neugierige.
Anreas Petrovitsch
LA ERN
Zentralbibliothek, Stadtteilbibliothek Buer