01. April 2014, 13:39 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
2013
Die vegane Küche ist derzeit absolut angesagt und entsprechend viele Kochbücher zu diesem Thema gibt es auf dem Markt. Auch wenn man dem Thema Veganismus, so wie ich, zunächst skeptisch gegenübersteht, ist „Vegan genial“ eines der Kochbücher, die mich am meisten überzeugen konnten. Im Gegensatz zu anderen veganen Kochbüchern schafft es Josita Hartanto mit unkomplizierten Rezepten absolut zwanglos an die vegane Küche heranzuführen. Sie will nicht mit moralischen oder gesundheitlichen Aspekten, sondern geschmacklich von der veganen Küche überzeugen. Natürlich wird es auch bei Ihren Rezepten schon mal experimenteller, aber die meisten der Leckereien sind alltagstauglich, bodenständig und sehr gut nach zu kochen. Oft unterscheiden sich die Rezepte nur minimal von bekannten nicht veganen Rezepten, wie beim Pilz-Risotto oder den schnellen Fruchttörtchen. Dadurch, dass die Rezepte unkompliziert sind, müssen für die Zutaten keine Unsummen ausgeben oder seltene Zutaten auf Umwegen bestellt werden. Die verwendeten Zutaten sind i.d.R. alle im Super- und Biomarkt sowie gut sortierten Drogeriemärkten zu bekommen. Ein kurzer Glossar erklärt was zu den veganen Standardzutaten gehört. Für mich eines der besten veganen Kochbücher.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Katharina Schnitzmeier
XEO 25 HAR
Zentralbibliothek