17. Dezember 2015, 08:00 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Der Friedhof liegt in Buer zwischen der Dorstener Straße und der Mühlenstraße in unmittelbarer Nachbarschaft zum St. Marien-Hospital. Obwohl in den 1950er Jahren nach und nach außer Dienst genommenen, können einige Grabstätten noch belegt werden. Seit 1995 steht der Friedhof unter Denkmalschutz. Ein Mahnmal erinnert an den ehemaligen jüdischen Teil des Friedhofs, den die Nationalsozialisten zerstörten.
Viele der Namen auf den alten Grabsteinen lesen sich wie das Who is Who der Bueraner Gesellschaft. Es ist ein Ort von morbidem Charme, der viele Geschichten zu erzählen hat.
Der Verein für Orts- und Heimatkunde Buer bietet immer mal wieder Führungen über den Friedhof an. Ein Projekt des Vereins ist ein Rhododendronpark, der auf dem alten Friedhof entstehen soll.