21. September 2015, 11:58 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 21. September 2015, 11:58 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Kinder brauchen Bewegung, um ihre ganzheitliche Entwicklung zu unterstützen. Im Bereich des Lernens spielt die Bewegung und die Wahrnehmung eine elementare Rolle. Der Zusammenhang zwischen körperlicher und geistiger Aktivität wurde mehrfach wissenschaftlich nachgewiesen.
Bei einem Elterninformationsabend am Donnerstag, 1. Oktober 2015, ab 18 Uhr im Familienzentrum Rotthauser Markt 18 soll geklärt werden, wie Bewegungsangebote Lernvoraussetzungen schaffen und der Erwerb der Kulturtechniken Schreiben, Lesen und Rechnen im Schulalter erleichtern. Den Elterninformationsabend leitet die Motopädin Antje Dickmann. Anmeldungen sind im städtischen Familienzentrum unter der Rufnummer 0209 / 120 87 66 möglich.