03. November 2009, 13:47 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 03. November 2009, 13:47 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Am Freitag, 6. November, lädt die Stadtbibliothek wieder zur ihrer traditionellen „Nacht der Bibliotheken" in das Bildungszentrum an der Ebertstraße ein. „Das große Spectaculum" nennt sich der abwechslungsreiche Abend, bei dem ein mittelalterliches Programm für Groß und Klein angeboten wird.
Bestseller-Autorin Helga Glaesener, die mit ihren Geschichtsromanen ein Millionenpublikum begeistert, ist mit Sicherheit der Star des Abends, sie liest ab 19.45 Uhr aus ihren historischen Werken, zum Beispiel aus der „Safranhändlerin". Das Duo Klüngelpelz schlüpft in vielerlei Rollen, erzählt, liest und singt schaurig-schöne Lieder aus der Region zwischen Ruhr und Emscher. Ferner führt der Barde Schmidtberger musikalisch durch das Mittelalter. Daneben gibt es eine Tarot-Kurzberatung und ein Mittelalter-Quiz.
Kinder können sich ebenfalls auf ein buntes Programm zum Thema Mittelalter freuen. Geschichten aus der Ritterzeit, Geschicklichkeitsspiele, eine Rallye und Schwertkampfübungen sind nur einige der Aktionen, die in die faszinierende Welt dieser vergangenen Epoche führen sollen. Ein mittelalterliches Buffet mit leckeren Speisen und Getränken wird daran erinnern, dass man nicht nur in der Zeit der Rittersleute gut und gerne essen konnte.
Die Nacht der Bibliotheken, die in vielen Städten stattfindet (www.nachtderbibliotheken.de) beginnt um 19.45 Uhr und endet gegen 23.00 Uhr. Der Eintritt beträgt für Kinder wie für Erwachsene 8 € (Vorverkauf 5 €), am Abend selbst sind die Snacks für Kinder kostenlos. Der Vorverkauf findet in allen Publikumsabteilungen der Stadtbibliothek statt.