06. Mai 2015, 15:03 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 06. Mai 2015, 15:03 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Ab sofort können die Wanderschuhe für ein Halden- und Ruhrgebietserlebnis der besonderen Art geschnürt werden. Am Freitag, 8. Mai, wird die neue „Halden-Hügel-Hoppping“-Wanderroute offiziell eröffnet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu diesem Termin auf der Halde Hoppenbruch (die Halde mit dem Windrad) im Hertener Süden wird eingeladen am Freitag, 8. Mai 2015, Treffpunkt ist um 14.40 Uhr am Aufstiegspunkt Albert-Einstein-Allee, Herten oder alternativ um 15 Uhr auf dem Haldentop. Dort werden die Verantwortlichen die unterschiedlichen Thementouren, aber auch die HHH-App und vieles mehr vorstellen.
Zum Halden-Hügel-Hopping gehören 185 Kilometer Wanderwege mit zwölf Themenrouten im nördlichen Ruhrgebiet. Zwei große HHH-Routen führen hauptsächlich über Gelsenkirchener Stadtgebiet: „Blauer Kanal und Nordstern“ sowie „Edle Schlösser und stolze Zechen“. Zudem tangieren zwei weitere Routen („Industrienatur im Wandel“ und „Weiß. Energie der Zukunft“) das Stadtgebiet. Auf beiden Wanderstrecken sind der Emscherbruch sowie der Ewaldsee Stationen.
Bei Rückfragen zum HHH steht Ihnen Markus Schwardtmann, Leiter der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, unter 169-4402 zur Verfügung.