11. Oktober 2011, 12:34 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 11. Oktober 2011, 12:34 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Direkt nach den Sommerferien startete das neue MedienMobil der Stadtbibliothek seine regelmäßige Tour durch Gelsenkirchen. Die Bilanz im ersten Monat übertrifft alle Erwartungen: Im ersten Monat haben Hunderte Kinder das attraktive Medienangebot in Wohnortnähe angenommen. Während die Kinderbibliothek selbst in Spitzenzeiten monatlich zwischen 60 und 80 Neuanmeldungen verzeichnet, brachte es das MedienMobil allein im September schon auf über 400 neue Bibliotheksausweise für Kinder.
Den genauen Fahrplan hat die Stadtbibliothek auf ihrer Homepage (www.stadtbibliothek-ge.de) veröffentlicht. Dort sind alle Haltepunkte, die von Dienstag, 9 Uhr, bis Freitag, 14.30 Uhr, angefahren werden, aufgeführt.
Der blaue, farbenfroh gestaltete Transporter berücksichtigt auf seiner Route fast alle Stadtteile. Im Zweiwochenrhythmus werden inzwischen knapp zwanzig Grundschulen, zehn Tageseinrichtungen für Kinder, drei Familienzentren, zwei Förderschulen sowie das Kinderhospiz „Arche Noah" von der Bibliothek mit Medien versorgt. Dazu gehören zu allererst Bücher für Kinder, aber auch Spiele, DVDs mit Kinderfilmen oder CDs mit Musik oder Hörspielen für Kinder. Zuletzt wurde die Haltestelle Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hassel (Bußmannstraße) in den Fahrplan aufgenommen.