22. Juni 2012, 14:23 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 22. Juni 2012, 14:23 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr wird es auch 2012 wieder einen „Mord am Hellweg" geben. Namhafte und sogar weltberühmte Krimi-Autorinnen und -autoren geben sich in Gelsenkirchen ein mörderisches Stelldichein. Und auch die „Tatorte" für die Lesungen sind von besonders stimmungsvollem Reiz. So wird eine der Top-„Ladies of Crime" aus Übersee erwartet, um in der Justizvollzugsanstalt aus ihren Krimis vorzulesen. Zu den Gästen zählen ferner Autorinnen und Autoren aus Dänemark, den Niederlanden, und auch etliche deutschsprachige Schriftsteller zum Teil aus Nordrhein-Westfalen werden ihre „Mordsgeschichten" dem Publikum vorstellen.
Das Programm „Mord am Hellweg", vom Literaturbüro Unna organisiert und vor Ort von der Stadtbibliothek betreut, wird im Einzelnen der Presse vorgestellt am
Donnerstag, 28. Juni, um 11 Uhr,
Trabrennbahn,
Nienhausenstraße 42, 45883 Gelsenkirchen.
An dem Pressegespräch werden teilnehmen:
Dr. Manfred Beck, Vorstand für Kultur, Bildung, Jugend und Sport, Vertreter/innen der Stadtbibliothek, der Festival-Leitung „Mord am Hellweg" (Westfälisches Literaturbüro und Kulturbetriebe der Kreisstadt Unna), der Justizvollzugsanstalt und von WinRace.
Informationsmaterial wird bereitgehalten. Die Vertreter/innen der Medien sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen.
„Mord am Hellweg" ist Teil von „Volles Programm - Das Festivaljahr 2012 in Gelsenkirchen"
http://www.gelsenkirchen.de/de/Kultur/Volles_Programm/default.asp.