Sternsinger-Aktion 2010
Oberbürgermeister bedankt sich für Engagement
06. Januar 2010, 12:24 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 06. Januar 2010, 12:24 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg sind auch in Gelsenkirchen nun wieder die Sternsinger unterwegs. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+10“ bringen die Sternsinger den Segen „Christus segne dieses Haus“ und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Oberbürgermeister Frank Baranowski möchte sich für das Engagement der Sternsinger bedanken und empfängt die Gruppen aus allen Pfarrgemeinden am:
Donnerstag, 7. Januar 2010 um 18.30 Uhr
in der Liebfrauenkirche
am Philipp-Neri-Zentrum, Stolzestraße 3a,
45879 Gelsenkirchen (Neustadt).
Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen.
Eingeläutet wird die Veranstaltung durch eine kleine Erzählung, die von Kletterern im Hochseilgarten der Kirche szenisch dargestellt wird und mit dem Herablassen eines hölzernen Weihnachtssterns endet. Nach der Überbringung der Weihnachtsgrüße wird eine Sternsingergruppe den Segensspruch auf diesen Stern schreiben. Stadtjugendpfarrer Bernd Steinrötter wird über die Spendenaktion berichten und das vorläufige Endergebnis bekannt geben.
Artikeldetails
Kontakt
Quelle