02. Juni 2010, 11:24 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 02. Juni 2010, 11:24 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Frauen aus allen Jahrhunderten haben zur Entwicklung der Region Ruhr beigetragen. Darüber ist noch immer zu wenig bekannt. Das „Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher“ und das LWL-Industriemuseum haben mit vielfältigen Kontakten in 53 Städten der Region ein Netzwerk für Frauengeschichte und Frauenprojekte aufgebaut. Für ein Internetportal wurde historisches Wissen über Frauen im Ruhrgebiet und die Bedeutung der Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern zusammengetragen und biografischen Porträts erstellt. In der kommenden Woche berichten die Projektleiterin Dr. Uta C. Schmidt und Dr. Marianne Kaiser über den aktuellen Stand sowie die Perspektiven des Projekts, und zwar am:
Montag, 7. Juni 2010, 18 Uhr,
Bildungszentrum, Raum 218,
Ebertstraße 19, 45879 Gelsenkirchen.
Um Anmeldung wird unter der Rufnummer 0209 – 169 25 08 oder per Mail an vhs@gelsenkirchen.de gebeten. Der Eintritt ist frei.